Die Geschichte der Panama-Hut
Das Rohmaterial, welches benutzt wird um den berühmten Panama-Hut herzustellen, stammt von der Palme Cardulovica palmata, besser bekannt als "Paja Toquilla".
Diese Pflanze wächst in den Küstenregionen Ecuadors, Manabi, Guaya, Esmeraldas und Morona Santiago.
Als die Spanier im fünfzehnten Jahrhundert mit ihren Schiffen in der heutigen Provinz Guayas und Manabi landeten, sahen sie Eingeborene mit Hüten, welche sie nutzten um Nacken und Ohren vor der Sonne schützten. Da die Hüte den damaligen Nonnenhauben in Europa glichen nannten sie sie " Toquillas" was "kleine Haube", oder auch" Schulterschutz" bedeutet. Da der Panamahut aus besagten Palmzweigen hergestellt wird, setzte sich bald der Name "Paja Toquillas" durch, was so viel wie "Strohhut" bedeutet.
Die Legende besagt, dass der Panamahut bei der Durchquerung des Panama-Kanals 1913 seinen Namen bekam. Damals erhielt Teddy Roosevelt als Geschenk einen dieser Strohhüte und bedankte sich für den "Panamahut".
Im 18. und bis ins 19. Jahrhundert gewann der Panamahut zunehmend an Popularität. Er wurde in der ganzen Welt bekannt, so z.B. 1900 auf der Expo in Paris oder während der Zeit des Goldfiebers in Kalifornien.
Der Panamahut stammt also aus Ecuador. Er wird von Hand und hauptsächlich in den Regionen Cuenca und Montecristi hergestellt. Das Geheimnis seiner Herstellung wird von Generation zu Generation weitergegeben und jeder einzelne Hut ist einzigartig.
Jeder Panama-Hut ist einzigartig und handwerklich vollkommen, deswegen braucht er besondere Pflege.
Diese Pflanze wächst in den Küstenregionen Ecuadors, Manabi, Guaya, Esmeraldas und Morona Santiago.
Als die Spanier im fünfzehnten Jahrhundert mit ihren Schiffen in der heutigen Provinz Guayas und Manabi landeten, sahen sie Eingeborene mit Hüten, welche sie nutzten um Nacken und Ohren vor der Sonne schützten. Da die Hüte den damaligen Nonnenhauben in Europa glichen nannten sie sie " Toquillas" was "kleine Haube", oder auch" Schulterschutz" bedeutet. Da der Panamahut aus besagten Palmzweigen hergestellt wird, setzte sich bald der Name "Paja Toquillas" durch, was so viel wie "Strohhut" bedeutet.
Die Legende besagt, dass der Panamahut bei der Durchquerung des Panama-Kanals 1913 seinen Namen bekam. Damals erhielt Teddy Roosevelt als Geschenk einen dieser Strohhüte und bedankte sich für den "Panamahut".
Im 18. und bis ins 19. Jahrhundert gewann der Panamahut zunehmend an Popularität. Er wurde in der ganzen Welt bekannt, so z.B. 1900 auf der Expo in Paris oder während der Zeit des Goldfiebers in Kalifornien.
Der Panamahut stammt also aus Ecuador. Er wird von Hand und hauptsächlich in den Regionen Cuenca und Montecristi hergestellt. Das Geheimnis seiner Herstellung wird von Generation zu Generation weitergegeben und jeder einzelne Hut ist einzigartig.
Jeder Panama-Hut ist einzigartig und handwerklich vollkommen, deswegen braucht er besondere Pflege.
Featured Products
-
Ausverkauft
Graue und Weiße Warme Alpakawolle - Chacaltaya
Normaler Preis CHF 99.95Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Handgemachter Pullover
Normaler Preis Von CHF 39.00Normaler PreisGrundpreis / proCHF 78.00Verkaufspreis Von CHF 39.00Ausverkauft -
Ausverkauft
Senf Pullover
Normaler Preis CHF 38.00Normaler PreisGrundpreis / proCHF 78.00Verkaufspreis CHF 38.00Ausverkauft -
Ausverkauft
Blauer Alpaka-Pullover für Herren
Normaler Preis CHF 39.00Normaler PreisGrundpreis / proCHF 74.00Verkaufspreis CHF 39.00Ausverkauft -
Ausverkauft
Grauer Alpakapullover
Normaler Preis Von CHF 35.00Normaler PreisGrundpreis / proCHF 78.00Verkaufspreis Von CHF 35.00Ausverkauft